top of page



ami du vin: "Bei der Rebe spielt der Coiffeur eine wichtige Rolle"
Artikel in der Zeitschrift "ami du vin" über den speziellen Rebschnitt bei Wehrlis Malbec-Reben. E Paper: ami du vin 1/23

Limit 1848 - die neue Limit-Edition ist entkorkt.
Ab sofort erhältlich: Limit 1848. Verkauf auch über den Webshop per sofort möglich. Hier zum Shop. Ein kurzer Steckbrief: Traubensorten:...


Offener Weinkeller 2023
Samstag, 29. April 2023: 10 - 18 Uhr Sonntag, 30. April 2023: 10 - 17 Uhr Degustation, Verkauf, Führungen und Festwirtschaft Führungen...


Genusswanderung 18. Juni 2023 - Jetzt anmelden!
Bewegung und kulinarischer Genuss werden auf der zweieinhalbstündigen, einfachen Wanderung kombiniert. Jetzt bereits den Platz sichern:...


AMA 29. März bis 2. April 2023
Auch wir sind dabei an der Aargauer Messe im Aarauer Schachen. Nach drei Jahren Pause, freuen wir uns riesig auf zahlreiche Besucherinnen...


Weisse Spezialitäten 2022 verfügbar
Nach langer Durststrecke freuen wir uns sehr, dass folgende Weine wieder verfügbar sind: Sauvignon blanc Küttigen 2022 Pinot gris...


Aargauer Wein GENUSS plus Erlebnis 17. + 18. März 2023
Erleben Sie am 17. und 18. März 2023 an über 30 Wein- und Regionalprodukteständen puren Genuss. Im CAMPUSSAAL Brugg-Windisch, direkt beim...


Wine and Dine 2023
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit, Susi und Franz laden zum Wine and Dine ein. Im Rebhüsli in Küttigen geniessen Sie ein...


Goldener Weingenuss 2022
Wehrlis Gold-Kinder! Heute vor einer Woche fand die Diplomfeier der Aargauer Weinprämierung „Goldener Weingenuss 2022“ statt. Unser Pinot...


Riesling-Sylvaner 2022 per sofort verfügbar!
Die Durststrecke nimmt ein Ende. Endlich haben wir wieder Riesling-Sylvaner. Das Kellerteam hat Höchstleistungen gezeigt. Wir sind stolz,...


Gault&Millau 2023
Wir sind wieder mit dabei! Danke Gault&Millau Schweiz für die tolle Anerkennung.


Weihnachtsverkauf, 10. Dezember 2022, 10-17 Uhr
Neue Jahrgänge, Magnum-Weine, Raritäten aus der Schatzkammer. Zu Gast: Lachsmanufaktur Dyhrberg aus Balsthal. Die Weinfamilie lädt ein.


Kampf gegen das invasive Berufkraut
Wir sagen dem Berufkraut den Kampf an. Helfen auch Sie mit, den invasiven Neophyt zu bekämpfen. Das Einjährige Berufkraut schadet der...
bottom of page